Leistung | 19,9 kw (27 PS) bei 10 000 U/min *kicher* Einige Exemplare verfügen dank kurzer Gasschieber über immense |
Max. Drehmoment | 23,5 Nm (2,4 kpm) bei 7 500 U/min |
Wendekreis | 2,2 m |
Bremsen | EBC : Vorn: FA 85 Hinten: 706 Lucas : (BJ 84 - 89) Vorn: MCB 523 Hinten: MCS 853 |
Länge | 2130 mm |
Breite | 745 mm |
Höhe | 1185 mm |
Radstand | 1355 mm |
Bodenfreiheit | 155 mm |
Leergewicht | 147 kg |
Motor | 2 Zylinder 4- Takt luftgekühlte Drehorgel frißt unverbleites Normalbenzin |
Hubraum | 306 ml |
Bohrung x Hub | 61,0 x 52,4 |
Verdichtung | 9,7 : 1 |
Vergaser | Keihin CV 32 x 2 |
Zündung | CDI |
Zündkerzen | NGK DPR 9 EA-9 oder ND X 27 EPR - U9 Elektrodenabstand 0,8 - 0,9 mm |
Motoröl | Eigenempfehlung: Castrol Grand-Prix Halbsynthese 10 W 40 u.a. deutlich leichtgängigere Schaltung |
Ölmenge | 1,8 Liter mit Filterwexel |
Ventilspiel kalt | |
---|---|
Einlassventil | 0,17 - 0,22 mm |
Auslassventil | 0,21 - 0,26 mm |
! Nach Ventilspielkorrektur Vergaser synchronisieren nich vergessen !
Und imma schön warmfahren. Sonst fällt niedliche Miniatur nach ca. 30 000 km tot um. Ehrlich.
Wer mehr über dieses "Matchbox - Mofa" wissen möchte : immer her mit euren MAILS.
Vermutlich quälen sich die meisten von uns mit der gedrosselten Version dieses ach so brachial kräftigen Motors herum (me too *grummel*). Irgend ein Blödmann hat einfach zu lange Gasschieber in den Vergaser gestopft und den Motor damit um 7 wichtige Pferdestärken beraubt. Frechheit!
Hilft also nur eins: die langen Schieber müssen raus und gegen kürzere ausgetauscht werden.
Klingt einfach, nur leider kosten die Dinger beim Händler ca.100 Örö pro Stück. Nach Einbau dieser Teile verdoppelt sich dann der Wert des Motorrades wahrscheinlich *g*.
Der GebrauchtTeileMarkt gibt auch nix her, jedenfalls bin ich dort noch nicht fündig geworden.
Bislang habe ich lediglich herausgefunden, daß dieser Vergaser auch in der Suzuki Bandit verbaut wurde. Mit Sicherheit laufen noch reichlich Mofas mit demselben Versager rum, aber welche? Blöderweise hatte ich noch nicht die Zeit um mich näher damit zu befassen. Vielleicht weiß einer von euch mehr und schreibt mir eine MAIL.
Sollte jemand über einen Bandit-Versager stolpern und zwei Schieber übrig haben (Bandit = VierZylinder) : ich will auch!
17. 12. 2002 Der Keihin CV 32 lungert vermutlich in folgenden Mofas herum:
Kawasaki Z 440 LTD | ||
Kawasaki KZ 400 B1 | ||
Kawasaki ZR 7 (750) | ||
Suzuki Bandit GSF 600 S (GN 77 B) | ||
Kawasaki GPZ 600 R Bj. 85 (ZX 600 A1) | ||
Kawasaki GPX 600 R Bj. 88 (ZX 600 A4) | ||
Kawasaki Bayon 300 (Bayon? Nie gehört. Was is das?) | ||
Kawasaki KVF 650 |
Der Vergaser der Kawa ZXR 400 [4 Keihin Gleichdruckvergaser mit 32 mm Durchlass (Keihin CVK-D32)] könnt´ auch passen.
Weitere Neuigkeiten zum Thema werden selbstredend sofort veröffentlicht!
![]() |
![]() |
![]() |